
Dieses kulinarische Rezept wird von der aus tothemoen bekannten Muna mit köstlichen Zutaten zubereitet, die auch während des Ramadan geeignet sind.
Dieses kulinarische Rezept wird von der aus tothemoen bekannten Muna mit köstlichen Zutaten zubereitet, die auch während des Ramadan geeignet sind.
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad (Heißluft) oder 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vor. Lassen Sie den Teig auftauen.
Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und den Blumenkohl, die Zwiebel und die Champignons einige Minuten auf kleiner Flamme braten. Mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken. Vom Herd nehmen und das Gemüse beiseite stellen.
Die Quiche-Formen einfetten und mit dem Blätterteig bedecken. Überschüssigen Teig abschneiden.
Schlagen Sie die Eier mit der Schlagsahne auf.
Füllen Sie die Förmchen mit dem gebratenen Gemüse und gießen Sie die Eiercrememischung ebenfalls in die Förmchen.
Mit den Ziegenkäseperlen von Bettine bestreuen und die Quiches im Ofen 25 bis 30 Minuten goldbraun und gar backen. Warm servieren.